Illustration zum Better Balance Stressmanagementkurs: Person gießt Blume auf einem Gehirn – Symbol für mentale Gesundheit & persönliches Wachstum.
Coming Soon

Better Balance Stressmanagementkurs – für mehr Gelassenheit & innere Stärke

Finde deine innere Balance – auch in stressigen Zeiten!

Stress gehört zum Leben – aber wie du damit umgehst, macht den Unterschied. Der Better Balance Stressmanagementkurs unterstützt dich dabei, dich aus der ständigen Anspannung zu lösen, mit Druck gesünder umzugehen und wieder bei dir selbst anzukommen.

Lerne, Stress besser zu verstehen und gezielt zu regulieren. Der Kurs stärkt deine individuelle Stresskompetenz, hilft dir, dich in belastenden Situationen nicht überwältigen zu lassen – und bringt mehr Ruhe und Klarheit in deinen Alltag.

Better Balance Stressmanagementkurs – weil du verdient hast, dich gut zu fühlen, auch wenn’s mal wieder viel wird.

Komm Auf die Warteliste

Was bringt dir effektives Stressmanagement?

  • Spürbar mehr innere Ruhe & Gelassenheit
  • Gesünderer Umgang mit Druck, To-dos & Herausforderungen
  • Schutz vor Erschöpfung, Überforderung & Burnout
  • Mehr Energie für das, was dir wirklich wichtig ist

Das erwartet dich im Kurs (Modulübersicht)

Modul 01

Was ist Stress?

Du lernst die biologischen Grundlagen von Stress kennen, verstehst den Stresskreislauf und erkennst, wie sich chronischer Stress auf Körper und Psyche auswirkt.

Modul 02

Stressanalyse

Du erforschst deine individuellen Stressfaktoren, Stresstypen, inneren Antreiber und lernst Modelle kennen, die dir helfen, dein eigenes Verhalten und Erleben besser einzuordnen.

Modul 03

Stresssituationen entschärfen

Du identifizierst persönliche Ressourcen, innere Stressverstärker und hinderliche Glaubenssätze – und lernst, wie du mit gezielter Selbstreflexion deinen Stress gezielt regulieren kannst.

Modul 04

Stressfrei kommunizieren

Du lernst, wie Kommunikation Stress erzeugt – oder entschärfen kann. Du entwickelst deinen individuellen Kommunikationsstil weiter und lernst Strategien für klare, gelassene Gespräche.

Module 05

Gelassen in Stresssituationen

Du bekommst Einblicke in die neurobiologischen Grundlagen von Emotionen und entwickelst Strategien zur Emotionsregulation – damit du auch in schwierigen Situationen handlungsfähig bleibst.

Modul 06

Stressfreie Gedanken

Du lernst kognitive Methoden der Stressbewältigung kennen und arbeitest mit deinen Gedanken – um dich aus Grübelschleifen und selbstkritischen Mustern zu befreien.

Modul 07

Stress selbstständig lösen

Du setzt dich mit Zielklarheit, innerer Haltung und Zeitmanagement auseinander und entwickelst Lösungsstrategien, um Herausforderungen aktiv anzugehen.

Module 08

Achtsamkeit & Regeneration

Du erfährst, wie du mit Achtsamkeitspraxis, kleinen Pausen und bewussten Momenten deine psychische Widerstandskraft stärkst.

Modul 09

Entspannen trotz Stress

Du lernst verschiedene Entspannungsverfahren wie PMR, autogenes Training oder Atemübungen kennen – und findest heraus, was für dich funktioniert.

Modul 10

Mein Stressmanagement-Konzept

Du entwickelst deinen persönlichen Handlungsplan für den Alltag: alltagstauglich, realistisch und angepasst an deine Lebensrealität.

Bonus für dich – weil Wissen allein nicht reicht

  • Umfangreiches Workbook mit Reflexionsfragen, Übungen und Worksheets – für echte Veränderung, nicht nur Aha-Momente
  • Alltagsnahe Beispiele & konkrete Tools – damit du das Gelernte wirklich umsetzen kannst
  • Übungen zur Entspannung & Achtsamkeit – für Zwischendurch oder als tägliches Ritual
  • Unbegrenzter Zugang  zu allen Kursinhalten – damit du jederzeit zurückkommen kannst, wenn’s mal wieder stressig wird
  • Wissenschaftlich fundiert & mit viel Herz entwickelt – statt oberflächlicher „Schnell-mal-weg-mit-dem-Stress“-Tipps
KOMM AUF DIE WARTELISTE

Komm auf die Warteliste und erhalte als Erste*r alle Neuigkeiten und exklusiven Infos zum Kursstart direkt in dein Postfach.

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Wer steht hinter Better Balance?

Hi, ich bin Birthe – Heilpraktikerin für Psychotherapie, Psychologische Beraterin und systemische Coach

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sich Daueranspannung anfühlt. Better Balance ist kein Hochglanzprogramm mit schnellen Tipps, sondern ein Raum für echte Veränderung. Klar, ehrlich, fundiert – und alltagstauglich.


Ich glaube daran, dass psychische Gesundheit kein Luxus ist, sondern ein Recht. Und dass du kein funktionierender Mensch sein musst, um wertvoll zu sein.

KOMM AUF DIE WARTELISTE

Komm auf die Warteliste und erhalte als Erste*r alle Neuigkeiten und exklusiven Infos zum Kursstart direkt in dein Postfach.

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

FAQ

Häufig gestellte Fragen beantwortet.

Was ist der Better Balance Stressmanagementkurs?

Der Better Balance Stressmanagementkurs ist ein ganzheitliches Online-Angebot, das dir zeigt, wie du besser mit Stress umgehst, deine Stresskompetenz stärkst und langfristig mehr innere Ruhe findest.

Für wen ist der Better Balance Stressmanagementkurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an Menschen mit hoher Belastung im Alltag oder Beruf, die lernen möchten, gesünder mit Stress umzugehen und Erschöpfung vorzubeugen.

Welche Inhalte bietet der Better Balance Stressmanagementkurs?

Der Better Balance Stressmanagementkurs vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen zu Stressmechanismen, praktische Übungen zur Selbstregulation sowie alltagstaugliche Strategien zur Stressbewältigung.

Wie läuft der Better Balance Stressmanagementkurs ab?

Der Kurs ist onlinebasiert und flexibel nutzbar. Du bekommst Zugang zu Modulen mit Videos, Reflexionsimpulsen, Übungen und begleitendem Material – in deinem Tempo.

Welche Vorteile bietet mir der Better Balance Stressmanagementkurs?

Du lernst, besser mit Herausforderungen umzugehen, dich selbstwirksam zu regulieren und dein Leben wieder gelassener und erfüllter zu gestalten.

Wird der Better Balance Stressmanagementkurs nach §20 von der Krankenkasse bezuschusst?

Der Better Balance Stressmanagementkurs ist nicht zertifiziert nach §20 SGB V – und das ist eine bewusste Entscheidung. Der Aufwand für die Registrierung ist enorm bürokratisch und wenig sinnstiftend. Statt Energie in Formulare zu stecken, fließt sie hier in fundierte Inhalte, durchdachte Methoden und eine praxisnahe Begleitung.

Inhaltlich orientiert sich der Kurs sehr wohl an den Kriterien der Zentralen Prüfstelle Prävention – und geht mit seinem ganzheitlichen, erfahrungsorientierten Ansatz sogar darüber hinaus.

© 2025 Birthe Claußen | muutu

DatenschutzImpressum