Coaching für deine persönliche Weiterentwicklung

Deine persönliche Zufriedenheit aktiv gestalten.
In einer Welt, die sich ständig verändert, kann es herausfordernd sein, den eigenen Weg klar zu sehen. Oft sind es alte Denkmuster oder Unsicherheiten, die uns zurückhalten. Coaching bietet dir die Möglichkeit, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entdecken und bewusst an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten.

Bei muutu begleiten wir dich mit individuellem Coaching für deine persönliche Weiterentwicklung und unterstützen dich dabei selbstbestimmt deinen Weg zu gehen. 

Coaching für deine persönliche Weiterentwicklung: Zwei Personen im Austausch, eine davon hält eine Zielscheibe mit Pfeil – Symbol für Zielklarheit und Wachstum.

Coaching ist ein proaktiver Prozess, der hilft deinen Blick  zu weiten, Optionen zu erschließen und eine Wachstumsmentalität zu entwickeln.

Individuelle Begleitung für deine Entwicklung 

Erkenne deine Stärken, löse Blockaden und gewinne neue Perspektiven.

Durch gezielte Gespräche und Methoden unterstützen wir dich dabei, deine Stärken zu erkennen, hinderliche Denkweisen zu hinterfragen und mehr Klarheit über deine Lebensziele zu gewinnen. Egal, ob du dich in einer Phase der Veränderung befindest, beruflich oder privat neue Wege gehen möchtest oder dich persönlich weiterentwickeln willst – Coaching hilft dir, bewusste Entscheidungen zu treffen und mit Entschlossenheit und Zuversicht deinen nächsten Schritt zu gehen.

Mögliche Anliegen und Themen für ein Coaching

Coaching ist ein proaktiver Prozess der persönlichen Weiterentwicklung. Es kann dir helfen deinen Blick zu weiten, Optionen zu erschließen und eine Wachstumsmentalität zu entwickeln. Dabei sind die Themen so individuell wie du selbst.

01

Veränderungen

Ob beruflich oder privat – Veränderungen bieten neue Chancen, können aber auch herausfordernd sein. Im Coaching findest du Klarheit darüber, wie du deinen Weg bewusst und selbstbestimmt gestalten kannst.

02

Entscheidungsfindung

Manchmal stehen wir an Weggabelungen und wissen nicht, welche Richtung die richtige ist. Im Coaching bekommst du den Raum, deine Gedanken zu ordnen und eine Entscheidung zu treffen, die wirklich zu dir passt.

03

Kommunikation & Konflikte

Missverständnisse oder unausgesprochene Erwartungen können Beziehungen belasten. Im Coaching lernst du, klar zu kommunizieren, deine Bedürfnisse auszudrücken und Konflikte konstruktiv zu lösen.

04

Umgang mit Stress

Fühlt sich dein Alltag oft überwältigend an? Im Coaching entwickeln wir gemeinsam Strategien für ein besseres Stressmanagement, damit du deine Energie gezielt einsetzen kannst und langfristig ausgeglichener bleibst.

05

Special Interest

Mental Load

Wenn du das Gefühl hast, an alles denken zu müssen und für alles verantwortlich zu sein, kann das sehr belastend sein – insbesondere im Familienalltag. Coaching hilft dir, Prioritäten zu setzen, Verantwortung zu teilen und eine gesunde Balance zu finden.
Mehr erfahren

06

Special Interest

Eltern sein

Elternsein ist eine der schönsten, aber auch herausforderndsten Aufgaben. Im Coaching geht es darum, deine eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren und Strategien zu entwickeln, die dir helfen, den Familienalltag bewusster und gelassener zu gestalten.
Mehr erfahren

Elternsein ist wunderschön – und gleichzeitig herausfordernd. Der Kopf ist voll mit To-dos, die mentale Checkliste läuft endlos weiter, und der Druck, allem gerecht zu werden, ist allgegenwärtig. Als Mutter von zwei Jungs weiß ich genau, wie sich das anfühlt. Besonders das schlechte Gewissen, nicht genug für die eigenen Kinder da zu sein, begleitet viele Eltern – oft leise, aber hartnäckig.

Deshalb liegen mir die Themen Mental Load und Elterncoaching besonders am Herzen. Mein Coaching bietet einen Raum, um diese Belastungen zu reflektieren, Lösungen zu finden und einen Umgang zu entwickeln, der weniger Kraft kostet. Es geht darum, bewusst und mit mehr Leichtigkeit durch den Elternalltag zu gehen – ohne sich selbst dabei zu verlieren.

MUUTU PERSÖNLICH – VON BIRTHE

Themen, die mir besonders am Herzen liegen

Mental Load – die unsichtbare Last im Alltag

Ständig an alles denken, den Familienalltag organisieren, Termine koordinieren, Aufgaben delegieren – Mental Load beschreibt die unsichtbare Denkarbeit, die oft ungleich verteilt ist und zu Erschöpfung führt. Besonders Mütter tragen diese Last häufig allein, was langfristig zu Stress, Überforderung und einem Gefühl der Dauerbelastung führen kann. Im Coaching geht es darum, Bewusstsein für Mental Load zu schaffen, individuelle Strategien zu entwickeln und Verantwortung neu zu verteilen – für mehr Leichtigkeit und ein faires Miteinander.
Buche dir deine Zeit

Elterncoaching – Orientierung und Entlastung im Familienalltag

Eltern zu sein ist eine der wertvollsten, aber auch herausforderndsten Aufgaben. Zwischen Erziehung, Partnerschaft und eigenen Bedürfnissen entsteht oft das Gefühl, allem gerecht werden zu müssen. Elterncoaching bietet einen Raum zur Reflexion und Unterstützung, um Klarheit zu gewinnen, individuelle Lösungen zu finden und einen liebevollen, aber auch selbstfürsorglichen Umgang mit dem Familienalltag zu entwickeln. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern mit Vertrauen und Gelassenheit den eigenen Weg zu gehen.
Lass uns sprechen

Unser Ansatz

Wir arbeiten nach einem systemisch-konstruktivistischen Ansatz. Klingt sperrig ist es aber gar nicht. Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch seine eigene Wahrnehmung und Bewertung der Wirklichkeit hat. Dadurch gibt es kein allgemeingültiges „richtig“ oder „falsch“, sondern nur ein anders oder eben verschiedene Perspektiven. Coaching hilft dir, diese bewusst zu reflektieren und neue Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Unsere Überzeugungen

Partnerschaftlichkeit

Coaching ist ein gemeinsamer Prozess auf Augenhöhe. Wir stellen Fragen, die zum Nachdenken anregen, und bieten Raum für Reflexion und neue Erkenntnisse.

Ressourcenorientierung

Wir fokussieren uns auf deine Stärken und Möglichkeiten, anstatt auf Defizite. Unser Ziel ist es, dich darin zu unterstützen, deine eigenen Lösungen zu finden.

Bedürfnisorientierung

Da die Realität als subjektiv betrachtet wird, gibt es keine universelle Lösung für alle. Unser Coaching-Prozess ist flexibel und wird an deine individuellen Bedürfnisse und deinen individuellen Kontext angepasst.

Förderung von Selbstreflexion

Wir ermutigen dich, über deine Denkmuster und Überzeugungen nachzudenken. Dadurch kannst du neue Einsichten gewinnen und alternative Handlungsweisen erkunden.

Das Ziel des Coachings ist es, deine Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern, sodass du bewusste Entscheidungen treffen und dein Leben aktiv gestalten kannst.

Ablauf & Preise

Im ersten, kostenfreien Gespräch gehen wir auf deine Ziele und Wünsche ein und klären die Themen, die du im Coaching bearbeiten möchtest. Dabei erhalten wir einen Eindruck vom Umfang und der Dauer des Prozesses. 

Für Menschen die sich in schwierigen sozialen Situationen befinden, sind Sonderkonditionen möglich. Sprecht uns gerne jederzeit an – wir finden eine Lösung.

Einzelpreise Coaching

Einzelsession (50 Min.): EUR 95,00
Einzelsession (90 Min.): EUR 160,00

Paketpreise Coaching

Da es sich häufig um Coachingprozesse handelt, biete ich gerne Coachingpakete an, die auf Nachhaltigkeit ausgelegt sind und in denen du auch preislich profitierst.
5er Paket (50 Min): EUR 450,00
5er Paket (90 Min): EUR 725,00
10er Paket (50 Min): EUR 850,00

FAQ

Häufig gestellte Fragen beantwortet.

Was ist systemisches Coaching?

Bei muutu verstehen wir systemisches Coaching als einen ganzheitlichen Ansatz, der dich als Teil eines größeren Systems betrachtet – sei es im privaten Umfeld, im Team oder in der Organisation. Unser Coaching-Prozess fördert dein Bewusstsein für eigene Denkmuster und Verhaltensweisen und hilft dir, die Wechselwirkungen mit anderen zu erkennen. Durch gezielte Fragen und Reflexion unterstützen wir dich dabei, Lösungen zu entwickeln, die nachhaltig und im Einklang mit deinem Umfeld wirken. Dabei stehst du als Expert*in deiner eigenen Lebenssituation im Mittelpunkt, und wir begleiten dich auf dem Weg zu neuen, wirkungsvollen Handlungsoptionen.

Welche Themen lassen sich im Coaching bearbeiten

In einem Coaching können wir grundsätzlich alle Themen - persönlicher, privater und beruflicher Natur - behandeln, die dich beschäftigen oder dir auf dem Herzen liegen. Da die Trennung von Arbeit und Privatleben in den meisten Fällen längst keine Realität mehr ist, finden sich im Laufe des Coachingprozesses oft Überschneidungen einzelner Themen- und Lebensbereiche.
Folgende Themenbereiche bieten sich für ein Coaching an:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Erarbeitung von Lösungen in Krisen- und Umbruchsituationen
  • Auflösung innerer Blockaden & hinderlichen Überzeugungen
  • Umgang mit Stress und Druck
  • Entwicklung von Resilienz und mentaler Stärke
  • Work-Life-Balance und gesunde Grenzen setzen
  • Klärung von persönlichen Werten und Zielen
  • Sinnfindung und Lebensbalance
  • Überwindung von inneren Blockaden und Hindernissen

Was bringt mir ein Coaching?

Ein Coaching kann dir viele wertvolle Erkenntnisse und Vorteile bringen, je nachdem, an welchem Thema du arbeitest. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die du durch ein Coaching gewinnen kannst:

Klarheit über Ziele und Prioritäten
Du bekommst eine bessere Vorstellung davon, was du wirklich willst – sei es im beruflichen oder privaten Bereich. Das Coaching hilft dir, klare, realistische Ziele zu definieren und Prioritäten zu setzen.

Selbstreflexion und Selbstbewusstsein
Du lernst, dich selbst besser zu verstehen, deine Stärken und Schwächen zu erkennen und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Durch gezielte Fragen und Reflexionen gewinnst du tiefere Einblicke in deine Denk- und Verhaltensmuster.

Stressbewältigung und Resilienz
Du erlernst Techniken zur Stressbewältigung und wirst widerstandsfähiger gegenüber Herausforderungen. Das Coaching hilft dir, Stress abzubauen und mit schwierigen Situationen gelassener umzugehen.

Verbesserung der Kommunikation
Du entwickelst deine Fähigkeit, klarer und effektiver zu kommunizieren, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Das stärkt deine Beziehungen und hilft dir, Missverständnisse zu vermeiden.

Konfliktlösung und ein verbessertes Miteinander
Du lernst, Konflikte konstruktiv anzugehen und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Das Coaching unterstützt dich dabei, deine Teamarbeit und Zusammenarbeit zu verbessern.

Persönliche Entwicklung und Wachstum
Du wirst in deiner persönlichen Entwicklung gefördert, indem du neue Perspektiven gewinnst, deine Ziele anpasst und dich kontinuierlich weiterentwickelst.

Mehr Motivation und Handlungsfähigkeit
Das Coaching hilft dir, deine Motivation zu steigern und konkrete Schritte in die richtige Richtung zu unternehmen. Du wirst ermutigt, aktiv an deiner Veränderung zu arbeiten und die notwendigen Schritte zu gehen.

Balance und Lebensqualität
Du findest heraus, wie du berufliche Anforderungen, persönliche Bedürfnisse und Selbstfürsorge in Einklang bringen kannst, was zu mehr Balance und Lebensqualität führt.

Ein Coaching bietet dir also nicht nur die Möglichkeit, deine aktuellen Herausforderungen zu meistern, sondern auch, langfristig gesunde, nachhaltige Veränderungen in deinem Leben zu bewirken.

Wie starten wir?

Im ersten, kostenfreien Gespräch (ca. 30 Minuten) gehen wir auf deine Ziele und Wünsche ein und klären die Themen, die du im Coaching bearbeiten möchtest. Dabei erhalten wir einen Eindruck vom Umfang und der Dauer des Prozesses. 
Hier ist auch Platz für all deine Fragen, die dir auf dem Herzen liegen. Im Anschluss daran können wir erste Termine vereinbaren.

Wie lange dauert ein Coaching?

Über die Dauer des Coachings, die Anzahl der Termine sowie die Abstände zwischen den Coachingsitzungen entscheidet einzig die Klient*in.

Eine einzelne Sitzung umfasst zumeist 50 oder 90 Minuten, kann aber auch einen halben oder ganzen Tag in Anspruch nehmen – je nach deinen Bedürfnissen, Themen und Zielen.

Ein lösungsorientiertes Coaching mit klar definierten Zielen ist nicht auf einen längeren Zeitraum angelegt und kann bereits nach drei bis fünf Sitzungen erfolgreich abgeschlossen sein.
Manche Klient*innen kommen wöchentlich, andere einmal im Monat, wieder andere einmal im halben Jahr.

Gerade bei längerfristigen Prozessen entsteht oft eine Vertrauensbasis, die als solide Unterstützung dient. Hier sind regelmäßige, in größeren Abständen liegende Nachfolgetermine zur Festigung und weitergehenden Begleitung eine Möglichkeit.

Sind die Sitzungen vertraulich?

Absolut! Vertrauen ist die Grundlage eines erfolgreichen Coachings. Egal, worüber wir sprechen oder was dir auf dem Herzen liegt, alles bleibt in diesem geschützten Raum. Dies gilt sowohl für Privatklient*innen als auch für Mitarbeitende von Firmen. Deine Privatsphäre hat oberste Priorität.

Bietet ihr auch Online-Sitzungen an?

Ja, wir bieten sowohl persönliche als auch Online-Sitzungen an, um dir maximale Flexibilität zu bieten.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Du kannst uns über unser Kontaktformular auf der Webseite erreichen oder uns direkt anrufen. Wir helfen dir gerne bei der Terminvereinbarung.

Was kostet ein Coaching?

Die Kosten variieren je nach Dauer und Setting. Hier kommst du zu unserer detaillierten Honorarliste:
>> Zur Honorarliste

Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?

Falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, gelten folgende Regelungen:
  • Absagen bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin sind kostenfrei.
  • Absagen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin werden zu 50 % berechnet.
  • Absagen mit kürzerer Frist als 24 Stunden oder Nichterscheinen werden zu 100 % berechnet.

Wir freuen uns von dir zu hören!

Hast du noch Fragen, Anregungen oder möchtest einen kostenlosen Kennenlerntermin vereinbaren? Dann hinterlasse hier gern deine Nachricht und wir melden uns umgehend bei dir zurück.

© 2025 Birthe Claußen | muutu