Mein Werdegang ist von vielfältigen Erfahrungen geprägt, die mich zu meiner heutigen Arbeit mit muutu und zu meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie geführt haben.
Als Erzieherin arbeitete ich mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und erkannte früh, wie wichtig es ist, nicht nur äußere Belastungen zu sehen, sondern auch die dahinterliegenden Herausforderungen zu verstehen. Kommunikation und Empathie wurden für mich essenziell, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und Veränderungsprozesse zu begleiten.
In über 20 Jahren in Agenturen aus Werbung und Design erlebte ich, wie sehr der Berufsalltag von Stress und hohen Erwartungen geprägt sein kann. Ich sah, wie häufig Überlastung oder emotionale Erschöpfung auftreten, wenn keine passenden Unterstützungsangebote vorhanden sind. Diese Erfahrungen bestärkten mich darin, mich intensiver mit psychischer Gesundheit zu befassen und Wege zu finden, Menschen in herausfordernden Zeiten zu begleiten.
In den letzten zehn Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung einer Designagentur wurde mir zudem bewusst, wie entscheidend es ist, die Balance zwischen Leistung und Wohlbefinden zu finden.
Als ich selbst Mutter wurde, eröffnete sich mir eine völlig neue Perspektive auf das Leben, auf Verantwortung und auf die Balance zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge. Muttersein bedeutet unermessliche Liebe – aber auch Erschöpfung, Unsicherheiten und die Herausforderung, sich selbst nicht zu verlieren. Diese Erfahrung hat mein Verständnis für mentale Belastungen und den Umgang mit Veränderung noch weiter vertieft.
Durch all diese Stationen habe ich ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen entwickelt, mit denen Menschen in verschiedenen Lebenssituationen konfrontiert sind. Heute nutze ich dieses Wissen, um Menschen dabei zu unterstützen, neue Perspektiven zu entwickeln und ihren eigenen Weg zu mehr Klarheit und innerer Stärke zu finden.