Weil nicht jede Herausforderung allein zu bewältigen ist

Manchmal geraten wir in Situationen, in denen wir uns überfordert, ratlos oder blockiert fühlen. Es können belastende Ereignisse, Konflikte oder anhaltende Unsicherheiten sein, die uns aus dem Gleichgewicht bringen. Psychologische Beratung bietet dir professionelle Unterstützung, um Klarheit zu gewinnen, neue Strategien zu entwickeln und deine innere Stärke zu aktivieren.
Die psychologische Beratung bei muutu richtet sich an Menschen, die in herausfordernden Phasen ihres Lebens nach neuen Wegen suchen. Sie hilft dabei, belastende Situationen zu reflektieren, Lösungsansätze zu erarbeiten und langfristig wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.

Psychologische Beratung – Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen

Illustration einer psychologischen Beratungssituation: Zwei Personen im Gespräch, eine davon mit Klemmbrett – Symbolbild für psychologische Beratung bei muutu.

"Nicht das Problem ist das Problem, sondern deine Einstellung zum Problem."

Virginia Satir
Dieses Zitat verdeutlicht, dass es nicht allein die äußeren Umstände sind, die uns belasten, sondern unsere Sichtweise darauf. Psychologische Beratung unterstützt dich dabei, deine Perspektive zu verändern, neue Lösungsansätze zu entdecken und Herausforderungen mit mehr Gelassenheit und Klarheit zu begegnen.

Wann ist eine psychologische Beratung sinnvoll?

Psychologische Beratung kann in vielen Lebenssituationen eine wertvolle Unterstützung sein. Sie eignet sich besonders, wenn du:
  • dich in einer schwierigen Entscheidungs- oder Problemsituation befindest,
  • Konflikte in Beziehungen, Familie oder Beruf lösen möchtest,
  • dich durch anhaltenden Stress oder Unsicherheiten belastet fühlst,
  • vor großen Veränderungen stehst und dir Begleitung wünschst,
  • deine persönliche Weiterentwicklung gezielt fördern möchtest.


Jede Beratungssituation ist individuell. In einem geschützten Rahmen schauen wir gemeinsam auf deine aktuelle Situation, reflektieren Gedanken und Gefühle und entwickeln lösungsorientierte Strategien. Dabei geht es nicht nur darum, akute Probleme zu bewältigen, sondern auch langfristig neue Ressourcen zu erschließen und deine Handlungskompetenz zu stärken.

Wie läuft die Beratung ab?

Unsere Arbeitsweise – lösungs- und ressourcenorientiert

Wir betrachten nicht nur die Herausforderungen, sondern legen den Fokus auf deine Stärken und Möglichkeiten. Statt dich auf das zu konzentrieren, was nicht funktioniert, schauen wir gemeinsam darauf, welche Fähigkeiten und Potenziale du bereits mitbringst. Durch gezielte Fragen und Impulse unterstützen wir dich dabei, deine eigenen Lösungen zu finden und dein Selbstvertrauen zu stärken. So gewinnst du mehr Handlungsfreiheit und kannst deine Herausforderungen mit neuer Energie angehen.

Kennenlerntermin vereinbaren

Psychologische Beratung ist keine Psychotherapie

Während eine Psychotherapie darauf abzielt, psychische Erkrankungen zu behandeln, unterstützt die psychologische Beratung bei persönlichen Herausforderungen und der Bewältigung von Belastungssituationen. Sie dient der Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens und kann helfen, schwierige Lebensphasen zu überstehen, ohne dass eine klinische Diagnose vorliegt.

Psychologische Beratung oder Psychotherapie?

Passend für deine Situation

Psychologische Beratung ist so individuell wie du. Deshalb bieten wir verschiedene Settings an, die sich an deinem Anliegen und deinem persönlichen Bedarf orientieren.

Einzelberatung

Hier stehst du im Mittelpunkt. In einem geschützten Rahmen kannst du deine Themen reflektieren, neue Perspektiven gewinnen und gezielt an deinen Herausforderungen arbeiten.

Paarberatung

Beziehungen sind lebendig und manchmal auch herausfordernd. Gemeinsam schauen wir auf eure Dynamik, klären Missverständnisse und entwickeln Wege, um eure Verbindung zu stärken.

Familienberatung

Familie bedeutet Zusammenhalt, kann aber auch Konflikte mit sich bringen. In der Familienberatung betrachten wir eure Situation gemeinsam und erarbeiten Lösungen, die für alle passen.

Suchst du therapeutische Unterstützung?

Hier geht’s zur Praxis für Psychotherapie.

Vorteile der psychologischen Beratung

Manchmal braucht es eine neue Perspektive, um Klarheit zu gewinnen und wieder handlungsfähig zu werden. Die psychologische Beratung bietet dir genau das: professionelle Begleitung, um dich in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen. Sie hilft dir, deine Gedanken zu sortieren, deine Stärken zu erkennen und konkrete Lösungen für deine individuellen Anliegen zu finden.

Mehr Orientierung

Gewinne einen neuen Blick auf deine Situation und finde heraus, was dir wirklich wichtig ist.

Neue Blickwinkel

Erhalte neue Impulse und entdecke alternative Denk- und Handlungsmöglichkeiten.

Eigene Stärken nutzen

Erkenne deine eigenen Ressourcen und entwickle innere Widerstandskraft.

Konkrete Wege finden

Finde pragmatische und umsetzbare Strategien für deine aktuellen Herausforderungen.

Freiraum für dich

Sprich über deine Sorgen in einem sicheren Rahmen und reduziere emotionale Belastung.

Persönlich weiterkommen

Nutze die Beratung als Chance, dich besser kennenzulernen und gezielt weiterzuentwickeln.

Ablauf & Preise

Jede Beratung beginnt mit einem kostenfreien Erstgespräch (ca. 30 Minuten). In diesem ersten Termin besprechen wir gemeinsam deine Anliegen und die Themen, die dich beschäftigen. So bekommst du einen ersten Eindruck von unserer Arbeitsweise, und wir können einschätzen, wie der Beratungsprozess gestaltet werden kann. Dabei klären wir auch alle organisatorischen Fragen – von der Terminvergabe bis zu den Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit.

Im Anschluss an das Erstgespräch entscheiden wir gemeinsam, ob und in welcher Form die Beratung fortgesetzt wird. Der Beratungsprozess ist individuell auf dich abgestimmt – je nach Thema, Tiefe und deinen persönlichen Bedürfnissen. Manche Anliegen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere benötigen mehr Zeit.

Einzelpreise Beratung

Psychologische Beratung (50 Min.): EUR 95,00
Psychologische Beratung (90 Min.): EUR 160,00

Paketpreise Beratung

Sofern wir im kostenfreien Erstgespräch feststellen, dass mehrere Termine notwendig sind, biete ich gerne Paketpreise an, die auf Nachhaltigkeit ausgelegt sind und dir auch preisliche Vorteile bieten.
5er Paket (50 Min): EUR 475,00
5er Paket (90 Min): EUR 725,00
10er Paket (50 Min): EUR 850,00
Für Menschen die sich in schwierigen sozialen Situationen befinden, sind Sonderkonditionen möglich. Sprecht mich gerne jederzeit an – wir finden eine Lösung.

FAQ

Häufig gestellte Fragen beantwortet.

Was ist psychologische Beratung?

Psychologische Beratung unterstützt dich dabei, Herausforderungen im Leben zu bewältigen, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Sie hilft dir, belastende Situationen besser zu verstehen und geeignete Lösungen zu finden. Dabei geht es nicht um eine klinische Behandlung, sondern um professionelle Begleitung in herausfordernden Zeiten.

Welche Themen kann ich in der Beratung besprechen?

Psychologische Beratung kann dir in verschiedenen Lebensbereichen helfen, unter anderem bei:
  • Stress, Überforderung und Erschöpfung
  • Entscheidungsfindung und Lebensveränderungen
  • Selbstwert und persönlicher Entwicklung
  • Konflikten in Beziehungen oder am Arbeitsplatz
  • Krisenbewältigung

Was bringt mir eine psychologische Beratung?

Du gewinnst Klarheit über deine Situation, entwickelst neue Perspektiven und lernst Strategien, um deine Herausforderungen besser zu meistern. Ziel ist es, dein Wohlbefinden zu steigern, deine Selbstwirksamkeit zu stärken und dich nachhaltig zu unterstützen.

Worin unterscheidet sich psychologische Beratung vom Coaching?

Coaching fokussiert sich vor allem auf Zielerreichung und Potenzialentwicklung, während psychologische Beratung dich in belastenden Situationen unterstützt. Beratung ist emotional tiefgehender, während Coaching oft zukunftsorientierter und handlungsbezogener ist.

Was ist der Unterschied zwischen psychologischer Beratung und Psychotherapie?

Psychotherapie richtet sich an Menschen mit diagnostizierbaren psychischen Erkrankungen und unterliegt einer gesetzlichen Regelung. Psychologische Beratung hingegen hilft dir, akute Belastungen zu bewältigen und psychisches Wohlbefinden zu fördern, ohne dass eine Erkrankung vorliegt. Wenn du auf der Suche nach psychotherapeutischer Unterstützung bist, klicke bitte hier.

Wie läuft eine psychologische Beratung ab?

Wir beginnen mit einem unverbindlichen Erstgespräch, in dem wir deine Anliegen klären und gemeinsam entscheiden, ob und wie wir zusammenarbeiten. Danach legen wir die Frequenz und den Rahmen der Sitzungen fest. Vereinbare hier einen Termin für dein kostenfreies Erstgespräch:
>> Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren

Wie lange dauert eine psychologische Beratung?

Die Dauer hängt von deinem individuellen Anliegen ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, während andere mehr Zeit brauchen. In der Regel dauern die Sitzungen 50 Minuten, auf Wunsch sind jedoch auch längere Sitzungen von 90 Minuten möglich.

Sind die Sitzungen vertraulich?

Ja, absolute Vertraulichkeit ist selbstverständlich. Alles, was du in der Beratung besprichst, bleibt unter uns.

Bietet ihr auch Online-Sitzungen an?

Ja, Beratungen sind sowohl vor Ort als auch online möglich. Online-Sitzungen sind eine flexible und effektive Alternative, falls du nicht vor Ort sein kannst oder eine ortsunabhängige Lösung bevorzugst.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Du kannst einen Termin ganz einfach per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular auf der Website vereinbaren. Melde dich gerne, und wir finden gemeinsam einen passenden Termin!

Was kostet eine psychologische Beratung?

Die Kosten variieren je nach Dauer und Setting der Beratung. Da psychologische Beratung nicht von der Krankenkasse übernommen wird, sind die Sitzungen privat zu zahlen. Hier findest du unsere detaillierte Honorarliste: 

>> Zur Honorarliste

Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?

Falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, gelten folgende Regelungen:
  • Absagen bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin sind kostenfrei.
  • Absagen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin werden zu 50 % berechnet.
  • Absagen mit kürzerer Frist als 24 Stunden oder Nichterscheinen werden zu 100 % berechnet.

Melde dich bei uns!

Du musst nicht alles allein bewältigen. Wenn du das Gefühl hast, professionelle Unterstützung könnte dir helfen, dann melde dich gern für ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam schauen wir, wie wir dich bestmöglich begleiten können.
© 2025 Birthe Claußen | muutu